Tumble Skope

Die ganze Originalität des Stücks besteht in der Kombination von Rollen und Projektion. Eine Waschmaschine wird in eine Camera obscura verwandelt. Wenn der Waschvorgang beginnt, wird das Spiegelbild der Trommel während des Waschvorgangs an die Wand projiziert. Kontakt- und Magnetmikrofone, die an ihren verschiedenen Teilen positioniert sind, lassen die mechanischen Geräusche ihrer Eingeweide in einer progressiven Mischung erklingen.

Thomas Teurlai

Geboren 1988 in Meaux (Frankreich) I Lebt und arbeitet in Clichy (Frankreich)

Thomas Teurlai erhielt 2009 seinen DNAP/BFA an der Kunsthochschule Beaux-Arts in Nantes. Seine Arbeit beruht auf skulpturalen Fragen in ihrer archaischen Dimension. Sich aufzurichten, eine Präsenz zu markieren, die den Betrachter auf seinen Körper und sein Fortschreiten im Raum zurückwirft, ist die Absicht des Künstlers. Er nahm 2014 an der Ausstellung „L’état du ciel“, Modul der Stiftung Pierre Bergé, im Palais de Tokyo (Frankreich) teil und war an zahlreichen Ausstellungen in China, Griechenland, Portugal, den USA, Island oder Kuba beteiligt. Im Jahr 2017 erhielt er den Prix de la jeune création bei der IAC-Biennale in Lyon.

Schenkung des Künstlers.